top of page

Studentische Hilfskraft (m/w/d) für "Education meets Metaverse"

Im Rahmen eines Lehrinnovations-Projekt suchen wir eine studentische Hilfskraft (m/w/d) mit Kompetenzen in der Gestaltung von immersiven Welten auf Plattformen wie Roblox, Minecraft, the Sandbox oder Fortnite Creative und Interesse an Innovation in der Bildung und Lehre.

Das Aufgabengebiet umfasst, aber ist nicht beschränkt auf:

  • Konzeption, Gestaltung und Programmierung von interaktiven Lernwelten auf Metaverse-Plattformen wie Roblox, Minecraft, the Sandbox oder Fortnite Creative.

  • Mitarbeit bei Forschungsprojekten im Bereich Gamification, Gaming, Metaverse, AR/VR, Exergames, E-Commerce, Mensch-Computer-Interaktion.

  • Vorbereitung und Durchführung von UX- und Usability-Studien auf Metaverse-Plattformen.

Viele weitere Tätigkeiten sind möglich, die wir individuell an die Fähigkeiten, Interessen und Lernfelder der Bewerberin oder des Bewerbers anpassen. Wir suchen eine/n engagierte/n und motivierte/n Kandidat/in, die/der sich selbständig und verantwortungsvoll mit einem Thema auseinandersetzen und dieses vorantreiben kann. Die angegebene Wochenarbeitszeit ist ein Vorschlag und kann angepasst, flexibel gestaltet und flexibel eingeteilt werden. Arbeiten im Home-Office ist möglich. Ein baldiger Start ist wünschenswert.


Notwendige Qualifikation:

  • Innovative Konzepte für die Lehre in digitalen Spielen und immersiven Welten zu entwickeln begeistert Dich

  • Du bist neugierig, interessiert und lernbereit

  • Du kannst selbständig arbeiten

  • Du hast ein grundlegendes Verständnis von Informationssystemen / Wirtschaftsinformatik / E-Commerce und kannst Dich schnell in neue Sachverhalte einarbeiten

Wünschenswerte Qualifikation:

  • Du hast Kenntnisse in der Konzeption, Gestaltung und Programmierung von Games in Unity 3D oder auf Plattformen wie Roblox, Minecraft, the Sandbox, Fortnite Creative, o.ä.

  • Du hast Erfahrung im Bereich E-Commerce

Bemerkungen:

  • Im Rahmen der Tätigkeit hast Du die Möglichkeit praktische Einblicke in die Arbeit an unserem Lehrstuhl erlangen. Gleichzeitig kannst Du Kontakte zu unseren Industriepartnern knüpfen.

Stellenbeschreibung:

  • Die Stelle ist befristet. Befristungsgrund: befr. Forschungsvorhaben.

  • Es handelt sich um eine Teilzeitstelle, 16 h/Woche; Arbeitszeit: nach Vereinbarung.

  • Sonstiges:

  • Voraussichtlicher Einstellungstermin: 15.08.2023.

Die Bewerbungsfrist endet zum: 15.10.2023.

Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:

Prof. Dr. Morschheuser, Benedikt

Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Juniorprofessur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Gamification

Telefon +49 911 5302-450, Mobil Bitte um Kontakt via MS Teams, Fax +49 911 5302-379, E-Mail: Benedikt.Morschheuser@fau.de


Die Bewerbungen sind zu richten an:

Prof. Dr. Morschheuser, Benedikt

Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Juniorprofessur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Gamification

Lange Gasse 20

90403 Nürnberg

bottom of page