ATE Promotionspreis
Seit 1985 wird in Anerkennung herausragender wissenschaftlicher Leistungen jährlich der Promotionspreis des ATE (früher: Promotionspreis des Freundeskreises) an Promovenden der Technischen Fakultät vergeben. Mehrere der Preisträgerinnen und Preisträger bekleiden mittlerweile gehobene Positionen in Wissenschaft und Industrie. Die Preise werden im Rahmen der festlichen Jahresabschluss-Veranstaltung der Technischen Fakultät verliehen.
Unternehmen bieten wir die Möglichkeit an, sich als Mittelgeber zu engagieren: Unsere Geschäftsstelle informiert Sie gerne über die Modalitäten.
Bisherige Preisträgerinnen und Preisträger
2021
-
Dr.-Ing. Thorsten Wißmann
Coalgebraic Semantics and Minimization in Sets and Beyond / Koalgebraische Semantik und Minimierung in Mengen und darüber hinaus
Betreuerin: Prof. Dr.-Ing. Stefan Milius -
Dr.-Ing. André Lück
Oberflächenoptimierung endlosfaserverstärkter Thermoplaste
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Dietmar Drummer -
Dr.-Ing. Katharina Schuhladen
Entwicklung multifunktionaler Wundauflagen unter Verwendung neu gestalteter ionendotierter bioaktiver Borosilikat- und Boratgläser
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Aldo Boccaccini
2020
-
Dr.-Ing. Julia Degner
Grundlegende Untersuchungen zur Herstellung hochfester Aluminiumblechbauteile in einem kombinierten Umform- und Abschreckprozess
Betreuerin: Prof. Dr.-Ing. habil. Marion Merklein -
Dr.-Ing. Christian Hümmer
A Bayesian Network Approach to Selected Problems in Speech Signal Processing
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Walter Kellermann -
Dr.-Ing. Michael Haug
Development of an automated Biomechatronics-Robotics-System (MyoRobot)
Betreuer: Prof. Dr. med.habil. Dr.rer.nat. Oliver Friedrich
2019
-
Dr.-Ing. Svenja Heise
Development of advanced chitosan-based biodegradable coatings for Mg alloys with potential applications in orthopedic implants
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Aldo Boccaccini -
Dr.-Ing. Daniel Hausmann
Satisfiability Checking for the Coalgebraic µ-Calculus
Betreuer: Prof. Dr. Lutz Schröder -
Dr.-Ing. Thomas Pircher
Regelung eines leckagebehafteten Hydrauliksystems zur Steigerung der Prozesssicherheit
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Eberhard Schlücker
2018
-
Dr.-Ing Maja Taseska
Informed Spatial Filters for Speech Enhancement: Noise and Interference Reduction, Blind Source Separation and Acoustic Source Tracking
Betreuer: Prof. Dr. ir. Emanuel Habets -
Dr.-Ing Christopher Kästle
Qualifizierung der Kupfer-Drahtbondtechnologie für integrierte Leistungsmodule in harschen Umgebungsbedingungen
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke -
Dr.-Ing Harald Unterweger
Multimodal superparamagnetic iron oxide nanoparticles as a safe contrast agent for magnetic resonance imaging and magnetic drug delivery
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Aldo Boccaccini
2017
-
Dr.-Ing. Michael Walter
Toleranzanalyse und Toleranzsynthese abweichungsbehafteter Mechanismen
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. S. Wartzack -
Dr.-Ing. Thomas Koller
Experimentelle Untersuchung und Modellierung von thermophysikalischen Eigenschaften von ionischen Flüssigkeiten in der Chemie- und Energietechnik
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. A. Fröba -
Dr.-Ing. Yan Xia
Bildgebung kleiner Volumen in der C-Bogen Computertomotgraphie
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. A. Maier
2016
-
Dr.-Ing. Alexander Rambetius
Lagegeberlose Regelung der elektrisch erregten Synchronmaschine für den Einsatz in Elektrofahrzeugen
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Bernhard Piepenbreier -
Dr.-Ing. Julia Schornbaum
Lead Chalcogenide Quantum Dots and Quantum Dot Hybrids for Optoelectronic Devices
Betreuerin: Prof. Dr. Jana Zaumseil -
Dr.-Ing. Tobias Weidner
Herstellung von rekombinantem Erythropoietinin immobilisierten Insektenzellen
Betreuer: Prof. Dr. rer. nat. Rainer Buchholz
2015
-
Jakob Albert
Chemische Wertschöpfung aus Biomasse mittels selektiver katalytischer Oxidation zu Ameisensäure (FA) – der Erlanger OxFA-Prozess
Betreuer: Prof. Dr. Peter Wasserscheid -
Martin Grüner
Hochdruck-Blechumformung mit formlos festen Stoffen als Wirkmedium
Betreuerin: Prof. Dr.-Ing. habil. Marion Merklein -
Ning Li
Hybrid Heterojunction Recombination Layers for Printed Organic Tandem Solar Cells
Betreuer: Prof. Dr. Christoph Brabec
2014
-
Dr.-Ing. Tim Fühner
Artificial Evolution for the Optimization of Lithographic Process Conditions // Künstliche Evolution für die Optimierung von lithographischen Prozessbedingungen
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Dietmar Fey -
Dr.-Ing. Christian Harkort
Early-Lumping Based Controller Synthesis for Linear Infinite-Dimensional Systems // Early-Lumping-basierter Reglerentwurf für lineare unendlich-dimensionale Systeme
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Günter Roppenecker -
Dr.-Ing. Kristina Noack
Raman-Spektroskopie zur berührungslosen Untersuchung komplexer Systeme der chemischen und biologischen Verfahrenstechnik
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Alfred Leipertz
2013
-
Dr.-Ing. Christoph Heinle
Simulationsgestützte Entwicklung von Bauteilen aus wärmeleitenden Kunststoffen
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Dietmar Drummer -
Dr.-Ing. Benjamin Lämmle
Entwurf und Anwendungen von Integrierten Millimeterwellen-Sechstor-Schaltungen
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Robert Weigel -
Dr.-Ing. Ilja Maksimenko
Niedertemperaturprozessierte nanopartikuläre Indiumzinnoxid-Polymer-Kompositschichten für gedruckte optoelektronische Anwendungen
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Peter Wellmann
2012
-
C. Eisenacher
-
C. Knieke
-
T. Rechtenwald
2011
-
J. Geyer
-
R. Rettig
-
S. Söhnlein
2010
-
J. Hoffmann
-
L.-O. Martinez Tomalino
-
S. Bauer
2009
-
H. Ehm
-
K.-S. J. Hielscher
-
W. Hußnätter
2008
-
A. Bräuer
-
C. Rottmair
-
V. Pauli
2007
-
C. Dachsbacher
-
J. Stange
-
V. Rückel
2006
-
F. Beyrau
-
M. Thies
2005
-
M. Kowarschik
-
W. G. Herbordt
2004
-
M. Haas
-
S. Horn
2003
-
Frau S. Walter
-
R. A. Simkovics
2002
-
A. Soika
-
Frau M. Merklein
2001
-
M. Metzger
-
U. Weigand
2000
-
Frau S. Grüner
-
Ph. Hein
1999
-
F. Bellosa
-
U. Wachsmann
1998
-
D. Hofmann
-
G. Grundmeier
1997
-
J. Schiebisch
-
R. Fischer
1996
-
P. Slusallek
-
U. Schleinkofer
1995
-
A. Harth
-
R. Dittmeyer
1994
-
A. Foerster
-
B. Reinwald
1993
-
C. Sommer
-
L. Völkl
1992
-
R. Rabenstein
-
S. Rußwurm
1991
-
F. Vollertsen
-
R. Schäfer
1990
-
C. Feder
-
Kh. Brandenburg
1989
-
C. Beckstein
-
E. Aust
1988
-
G. Wackersreuther
-
W. Popp
1987
-
A. Völk
-
D. Pauly
1986
-
G. Sagerer
-
M. Schuster